Klinik-Ambulanz
Seiteninhalt
Klinik-Ambulanz
Die Klinik-Ambulanz ist in erster Linie eine Nachsorge-Ambulanz, die Patientinnen und Patienten nach stationären Aufenthalten und eingeleiteter Behandlung durch den psychosomatischen Konsiliar- und Liaisondienst zur Verfügung steht.
(telefonische Terminvereinbarung erforderlich)
8036 Graz, Auenbruggerplatz 3
Psychoanalytische Lehr- und Forschungsambulanz
Die psychoanalytische Lehr- und Forschungsambulanz an der Medizinischen Universität Graz bietet Menschen, die psychische oder psychosomatische Symptome entwickelt haben, die Möglichkeit zu einer psychoanalytisch orientierten Abklärung ihrer aktuellen Problemlage.
Die Angebote der psychoanalytischen Ambulanz umfassen
- Psychodynamische Diagnostik
- Beratungsgespräche
- Befundung
- Hilfestellung bei der Suche nach einem geeigneten
Therapieplatz
Ambulante psychodynamische Gruppentherapie
Jeden zweiten Donnerstag um 15.00 Uhr
Ärztliche Leitung: Frau OÄ Dr. Jolana Wagner-Skacel
Terminvereinbarungen erbitten wir telefonisch über das Ambulanzsekretariat:
Frau Ilse Windhager, Montag bis Freitag: 07.00-15.00 Uhr
Tel.: +43/316/385-13040
Fax: +43/316/385-14875
E-mail: ilse.windhager@klinikum-graz.at
Weiters besteht eine Kooperation mit der
Schmerzambulanz der Univ.-Klinik für Anästhesiologie.
Die Anmeldung erfolgt über die Schmerzambulanz.
Ambulante Schmerzbewältigungsgruppe
Jeden zweiten Donnerstag um 13.00 Uhr
Ärztliche Leitung: Frau OÄ Dr. Jolana Wagner-Skacel
Letzte Aktualisierung: 25.09.2018